Schulberatung und Schulpsychologie

Schulberatung

Schulpsychologie

Schulberatung

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

als Beratungslehrerin stehe ich Ihnen/euch an unserer Schule gerne zur Verfügung, wenn…

… es Fragen zur Schullaufbahn gibt: Welche Wege sind möglich? Wie kann man diese Wege gehen? Welche Aspekte gibt es bei meinem weiteren Schulweg zu betrachten?… Egal ob Schulwechsel, Zweigwahl oder einfach nur ein Überblick über Möglichkeiten, ein Gespräch ist jederzeit möglich.

…eine Lernberatung weiterhelfen kann: Lernberatung ist nicht nur dann sinnvoll, wenn die schulischen Leistungen es nahelegen. Auch wenn dich Fragen beschäftigen:

Wie, was, warum lerne ich? Welche Lernstrategien verfolge ich? Welche Ziele habe ich? Mit welchen Problemen kämpfe ich… bin ich gerne für dich da.

…du/Sie einfach etwas auf dem Herzen haben – es gibt unendlich viele Gründe für eine Beratung und ich bin für vielfältige Anlässe ein erster Ansprechpartner.

Schulberatung – wozu?

  • Schullaufbahnberatung
  • Pädagogisch-psychologische Beratung
  • Beratung von Schule und Lehrern

Schulberatung – wann und wo?

Schulberatung – wer?

  • (Christine Schmidt, Beratungslehrkraft am Gymnasium Neustadt)

-> Vertretung durch Michael Werner, Stv. Schulleiter

Schulpsychologie

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!

Als Schulpsychologin am Gymnasium Neustadt an der Waldnaab biete ich ratsuchenden Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern Unterstützung im Umgang mit belastenden Ereignissen und Situationen. Hierzu gehören zum Beispiel

  • schwierigen Lebenssituationen oder persönliche Krisen
  • Schulleistungsprobleme, z.B. abfallende Noten oder Versetzungsgefahr
  • übermäßiger Nervosität in Prüfungen
  • Konzentrations- und Lernschwierigkeiten
  • Abklärung von Teilleistungsstörungen (z.B. im Lesen- und/oder Schreiben)
  • Streit, Konflikt oder Mobbing in der Klasse)
  • Sorgen um einen Mitschüler oder eine Mitschülerin
  • Fragen zu klinischen Krankheiten, zu Inklusion, zu Verhaltensauffälligkeiten, u.v.m.

Das schulpsychologische Beratungsangebot richtet sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Neustadt sowie deren Eltern. Auch Lehrkräfte aus dem Kollegium können sich vertraulich beraten lassen.

Als Schulpsychologin kann ich beraten, informieren, unterstützen – es handelt sich dabei aber nicht um therapeutische Hilfe. Die Beratungsgespräche sind kostenlos, freiwillig und unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.

Liebe Schülerinnen und Schüler,

sprecht mich gerne jederzeit im Schulhaus an oder schreibt mir selbst eine kurze Mail mit eurem Anliegen. Am Montag in der Pause findet ihr mich zur Schülersprechstunde im Beratungsbüro.

Liebe Eltern,

sollten Sie sich Sorgen um ihr Kind machen oder aus anderen Gründen eine Beratung wünschen, kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail oder über den Schulmanager, gerne unter Angabe einer Telefonnummer, unter der ich Sie erreichen kann. Ich melde mich dann zeitnah bei Ihnen, um einen Termin für eine erste Beratung zu vereinbaren. Beratungen können persönlich in der Schule oder per Telefon stattfinden.

Kontakt: tguethoff@schule.gym-new.de

Tel: 09602 941518

Schulhandy: 0172 6585170

Telefonsprechstunde: Donnerstag, 9:30 – 10:15 Uhr