Schulfamilie
Bezeichnend für das Leben und Lernen an unserem Gymnasium ist die bei uns vorherrschende familiäre, wohlwollende Atmosphäre. Unsere Schulfamilie, die Gemeinschaft der Lehrer, des nicht-pädagogischen Personals, der Schülerinnen und Schüler, der Ehemaligen und der Eltern wirkt Hand in Hand und unterstützt, mit dem gemeinsamen Ziel der bestmöglichen Förderung unserer Schülerinnen und Schüler. Dabei spielen auch die Organe unserer Schule, wie Schulforum, Schulleitung, Verbindungslehrer, SMV, Schulelternbeirat und Förderverein eine wichtige Rolle.
Schulleitung/Kollegium
Am Gymnasium Neustadt arbeiten derzeit über 60 Lehrkräfte in den Bereichen MINT, Sprachen, Gesellschaftswissenschaften, Musik und Instrumental, Kunst, Sport.
Unsere Lehrerinnen und Lehrer
Am Gymnasium Neustadt arbeiten derzeit über 60 Lehrkräfte in den Bereichen MINT, Sprachen, Gesellschaftswissenschaften, Musik und Instrumental, Kunst, Sport.

Hauptamtliche Lehrkräfte
Nebenamtliche Lehrkräfte
Verwaltung/Sekretariat
Sekretariat:
Hausmeister:
Elternbeirat und Verein der Freunde
Der Elternbeirat bringt Eltern und Schule zusammen.
Wir stellen uns vor
(Kontakt zu uns unter: Elternbeirat@gy-new.de)
Neben unserer rechtlichen Stellung als Organ der Schule haben wir uns als einer von wenigen Elternbeiräten in ganz Bayern zusätzlich als eingetragener Verein konstituiert, um satzungsgemäß unser Gymnasium intensiv unterstützen zu können. Wir arbeiten eng und absolut konstruktiv mit der Schulleitung zusammen, um die schulischen Abläufe zu optimieren. Wir agieren als faire Vermittler zwischen der Schulleitung und den Eltern, um Probleme zu lösen und um Ideen und Anregungen einzubringen. Als grundlegende Informationen möchten wir Ihnen folgende Links an Herz legen:
Wichtige Links:
- Festlegungen zur Elternbeiratsarbeit
- Überblick über das bayerische Schulsystem
- Vereinbarkeit von Schule & Beruf
- Rechte und Pflichten der Eltern
- Interaktiver Bildungswegplaner
Im Schulforum werden regelmäßig zusammen mit Schülern und Lehrkräften wichtige Details zu den schulischen Abläufen beraten und entschieden, z.B. die Planung von Details des neuen 9-jährigen Gymnasium, die Planung von Schulfeiern oder Schulfahrten oder die jährlich neu zu verabschiedende spezielle Umsetzung der gymnasialen Schulordnung (GSO) für unsere Schule.
Weiterhin beteiligen sich viele Mitglieder unseres Elternbeirats als wichtiger Helfer bei zahlreichen schulischen Veranstaltungen wie etwa bei dem Tag der offenen Tür, bei der Abiturfeier oder bei dem Schnuppernachmittag der neuen 5-Klässler, indem zum Beispiel Kaffee und Kuchen bereitgestellt werden.
Darüber hinaus unterstützen wir regelmäßig durch finanzielle Mittel zahlreiche Schulfahrten und Exkursionen oder besondere Schülerleistungen wie etwa im Rahmen des Klassenzimmerwettbewerbs oder des Vorlesewettbewerbs der 6. Jahrgangsstufe.
Ferner sponsern wir häufig Fachschaften und Schüler, z.B. durch die Bereitstellung von Sitzgelegenheiten in der Aula, durch die Anschaffung von Klavieren, Gitarren und Schlagzeugen, durch die Bereitstellung von Basketballtrikots, durch die Prämierung des “saubersten Klassenzimmers”, durch Spendengutscheine beim Vorlesewettbewerb oder durch das Mitorganisieren von Umweltprojekttagen.