Anmeldung – Voraussetzungen

Anmeldung am Gymnasium Neustadt

Anmeldung

Einschreibung / Aufnahme

Probeunterricht

Schulweg

Vor der Anmeldung

Wir laden Sie am Mittwoch, den 02.04.2025 ab 17.30 Uhr zu einem Übertrittsabend ein, mit Informationen für Eltern und Schülerinnen und Schüler der Jgst. 4 zum Übertritt in die Jgst. 5 des Gymnasiums sowie mit Einblicken in das Schulleben und das sanierte Schulgebäude. Während der Informationsveranstaltung erkunden die 4.-Klässler in einer Rallye unser Schulgebäude. Für eine kleine Stärkung ist dabei gesorgt.

Einschreibung und Aufnahme

Neuanmeldungen für das Schuljahr 2025/2026 werden am Gymnasium Neustadt a.d. Waldnaab von Montag, 05.05.2025 bis Freitag, 09.05.2025 jeweils von 8.00 – 17.00 Uhr (am Freitag bis 13.00 Uhr) durchgeführt. Bei der Einschreibung sind das Original des Übertrittszeugnisses der Grundschule (rechtzeitig beantragen!) und eine Kopie des Geburtsscheins oder der Geburtsurkunde (Stammbuch) vorzulegen.

Für die Zuerkennung der Eignung für das Gymnasium sind der Notendurchschnitt aus Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachkunde (4. Jahrgangsstufe Grundschule) bzw. Deutsch und Mathematik (5. Jahrgangsstufe Mittelschule) entscheidend.

Hat ein Schüler der 4. Jahrgangsstufe einen Gesamtnotendurchschnitt bis 2,33 in den Fächern Deutsch, Mathematik sowie Heimat- und Sachkunde (ein Schüler der 5. Jahrgangsstufe in den Fächern Deutsch und Mathematik die Note 2,0) erreicht, so ist der Übertritt uneingeschränkt möglich. Bei einem Notendurchschnitt über 2,33 in Jahrgangsstufe 4 in den oben genannten Fächern ist ein Probeunterricht zu absolvieren.

Bei der Einschreibung am Gymnasium Neustadt werden Ihnen folgende Angebote unterbreitet:

  • Eintritt in den musischen Schulzweig (Wahl eines Pflichtinstruments)
  • Teilnahme an der offenen Ganztagesbetreuung

Sie können bequem von zu Hause aus unter www.schulantrag.de ihr Kind online anmelden. Diese Anmeldeformulare können Sie hier herunterladen und ausfüllen.

Wichtige Hinweise zur Anmeldung:

  • eine persönliche Anmeldung ist nicht erforderlich
  • nur das Übertrittszeugnis muss im Original vorgelegt werden
  • alle anderen Unterlagen können digital eingereicht werden

Durchführung des Probeunterrichts

Grundschüler der Jahrgangsstufe 4 mit einem schlechteren Notendurchschnitt als 2,33 haben sich einem dreitägigen Probeunterricht zu unterziehen, der mit bayernweit einheitlichen Aufgaben durchgeführt wird.

Der Ablauf des Probeunterrichts ist hier beschrieben. Prüfungsaufgaben zum Probeunterricht aus früheren Jahren finden Sie unter www.isb.bayern.de/schularten/gymnasium/leistungserhebungen/probeunterricht/

Zeit: 13.05. bis 15.05. 2025, jeweils ab 8.00 Uhr
Ort: Gymnasium Neustadt a.d. Waldnaab, Bildstraße 20

Über das Ergebnis des Probeunterrichts werden die Eltern vom Direktorat des Gymnasiums verständigt.

Kostenfreiheit des Schulweges

Es besteht für alle Schülerinnen und Schüler im Einzugsbereich des Gymnasiums Neustadt a.d. Waldnaab (Entfernung 3 km und mehr) die Kostenfreiheit des Schulweges von Jgst. 5-10.