Messwerterfassung zukünftig vollständig digital

Messwerterfassung zukünftig vollständig digital

Das Gymnasium Neustadt hat neue digitale Messgeräte im Wert von über 60.000 € eingeführt. Sie ermöglichen exaktere Experimente im naturwissenschaftlichen Unterricht und fördern die digitalen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler nachhaltig. Schulleiter Garcia, MdB Rupprecht und Bürgermeister Giering hoben bei der Feierstunde die Bedeutung der Investition hervor, die über den „Digitalpakt Schule“ finanziert wurde. Fachleiter Dr. Frischholz erklärte, dass nun mehr physikalische und chemische Größen mit deutlich höherer Genauigkeit gemessen werden können. Schülerinnen präsentierten live Experimente mit den Sensoren, die per Handy-App gesteuert wurden. Die Neuerung ist Teil eines zukunftsweisenden digitalen Gesamtkonzepts am Gymnasium Neustadt.

 

Weitere Beiträge

  • Markt der Möglichkeiten

  • Big Band in der Staatskanzlei

  • Bezirksfinale Basketball Jungen IV